Studium
- Sportwissenschaftlerin M.A. mit Schwerpunkt Sportmedizin und Pädagogik (Johann Wolfgang Goethe – Universität Frankfurt am Main)
Ausbildung
- 5-jährige Osteopathie-Ausbildung an der International Academy of Osteopathy (IAO), Darmstadt
- Heilpraktikerin
- Schmerz- und Triggerpunkt Osteopraktikerin IGTM
- Rettungssanitäterin
Weiterbildungen
- Ohrakupunktur
- Dry Needling
- Blockaden der Regulations- und Steuerunssysteme
- Integrative Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern
- Diplom für integrative Osteopathie D.O. (zim-Akademie Darmstadt)
- Diverse Weiterbildungen im Bereich der Triggerpunkt Medizin, Osteopathie und Sportmedizin
Verbandsmitgliedschaft
- Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V. (hpO)
- Internationale Gesellschaft für Schmerz- und Triggerpunktmedizin e.V. IGTM
Berufserfahrung
- Selbstständig bei Mainosteo – Praxis für Osteopathie seit 2024
- Selbstständig bei „körpereinsatz – Praxis für Sport- und Triggerpunkttherapie“ Wiesbaden
Tätigkeitsbereich: Triggerpunkttherapie, Stoßwellentherapie, Sporttherapie, Osteopathie
Seit 2013 bis 2024
- Sportwissenschaftliche Leitung und Beratung des betrieblichen Gesundheitsmanagementes der Stadtentwässerung Frankfurt (SEF), Präventionskurse für die Mitarbeiter als externer Anbieter
2013-2023
- Freie Mitarbeit in der Praxis Thorsten Ammann, Östrich-Winkel
Tätigkeitsbereich: Trigger-Osteopraktik und Osteopathie
2018-2021
- Freie Mitarbeit im „Centrum für Osteopathie“ Mainz, Ulrike Zieglowski
Tätigkeitsbereich: Trigger-Osteopraktik und Stoßwellentherapie
2014-2016
- Landessportbund Hessen e.V.
Tätigkeitsbereich: Fachreferentin für den Bereich „Sport in der Prävention“
- Sportwissenschaftliche Leitung DOC WEIGHT® in Frankfurt – Interdisziplinäres Programm
zur Therapie der Adipositas Grad II und Grad III, 2010-2013
- Sporttherapeutin RehaDome Main Tain / Frankfurt
Tätigkeitsbereich: Medizinische Trainingstherapie 2008-2013
- Sporttherapeutin in Physioworld GmbH / Frankfurt
Tätigkeitsbereich: Medizinische Trainingstherapie 2007-2008